Verhaltenscodex für Kontosicherheit

Ein sicherer Umgang mit Online-Konten erfordert bewusstes Verhalten und vorausschauende Maßnahmen. Folgen Sie diesem Verhaltenscodex, um Ihre Konten bestmöglich zu schützen:


Passwortsicherheit:

Verwenden Sie starke und einzigartige Passwörter für jedes Konto. Kombinieren Sie Zahlen, Buchstaben (Groß- und Kleinschreibung) und Sonderzeichen, um die Sicherheit zu erhöhen. Vermeiden Sie die Verwendung von leicht zu erratenden Informationen wie Geburtsdaten oder Namen.

Zweistufige Authentifizierung (2FA):

Aktivieren Sie 2FA, wo immer möglich. Diese zusätzliche Sicherheitsebene bietet einen starken Schutz vor unautorisiertem Zugriff, selbst wenn das Passwort kompromittiert wird.

Vorsicht vor Phishing:

Seien Sie misstrauisch gegenüber unerwarteten E-Mails, Links oder Anhängen. Prüfen Sie sorgfältig, bevor Sie persönliche Informationen preisgeben oder auf verdächtige Links klicken. Überprüfen Sie immer die Echtheit der Absenderadresse.

Regelmäßige Überprüfung von Konten:

Überwachen Sie regelmäßig Ihre Kontobewegungen und Aktivitäten. Melden Sie verdächtige oder unbekannte Aktivitäten sofort an den entsprechenden Dienst oder die Plattform.

Aktualisieren von Software und Apps:

Halten Sie Ihre Geräte und Anwendungen auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu schließen und potenzielle Angriffspunkte zu minimieren.

Datenschutzeinstellungen optimieren:

Überprüfen Sie und optimieren Sie regelmäßig Ihre Datenschutzeinstellungen auf verschiedenen Plattformen und sozialen Medien, um die Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen zu behalten.

Sicherheitsbewusstsein schärfen:

Bilden Sie sich regelmäßig weiter über die neuesten Sicherheitspraktiken im Internet. Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Betrugsmaschen und Sicherheitsrisiken.

Sicherheit bei mobilen Geräten:

Schützen Sie Ihre mobilen Geräte mit Passwörtern oder biometrischen Methoden. Aktivieren Sie die Fernsperrung und -löschungsfunktionen für den Fall eines Diebstahls oder Verlusts.

Sichere Netzwerknutzung und kostenloser VPN-Service für JGN ISP Kunden:

Vermeiden Sie die Verbindung mit öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken für sensible Transaktionen oder den Zugriff auf vertrauliche Konten. JGN ISP bietet seinen Kunden kostenlosen Zugang zu einem VPN-Dienst, der eine sichere Verbindung zu Ihrem Zuhause herstellt. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Online-Aktivitäten zu verschlüsseln und Ihre Sicherheit zu erhöhen, insbesondere bei der Verwendung von unsicheren Netzwerken außerhalb Ihres Zuhauses


BSI: Basistipps zur IT-Sicherheit

Checklisten

Für den Fall, dass es bereits zu spät ist, stellen wir hier wichtige Checklisten zur Verfügung, die Ihnen im Ernstfall helfen können:

Checkliste Phishing (BSI+ProPK)
Checkliste Online Banking (BSI+ProPK)
Checkliste Schadsoftware (BSI+ProPK)